Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen zwischen Alexander Schagowsky (im Folgenden „Coach“) und dem Athleten (im Folgenden „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Coach diesen schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1 Der Coach bietet individuelle Triathlon-Coaching-Dienstleistungen an, einschließlich Trainingsplanung, Wettkampfvorbereitung und Ernährungsberatung.
2.2 Die Betreuung erfolgt über die Plattform TrainingPeaks, E-Mail und ggf. Videokonferenzen.
2.3 Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und zur Bereitstellung aller relevanten Daten für eine erfolgreiche Trainingsgestaltung.
2.4 Zusätzlich bietet der Coach digitale Produkte wie PDF-Trainingspläne, E-Books oder Videomaterialien über einen Webshop an. Diese digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich vom Kunden selbst genutzt und nicht weitergegeben, vervielfältigt oder kommerziell verwendet werden.

3. Vertragslaufzeit und Kündigung

3.1 Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von acht Monaten und verlängert sich danach auf unbestimmte Zeit, sofern nicht mit einer Frist von einem Monat gekündigt wird.
3.2 Der Vertrag kann in den ersten vier Wochen ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
3.3 Eine Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail).

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Coaching-Gebühren werden im Coaching-Vertrag festgelegt und sind monatlich im Voraus zu entrichten.
4.2 Der Coach ist berechtigt, seine Leistungen bei Zahlungsverzug einzustellen, bis die Zahlung erfolgt ist.
4.3 Für digitale Produkte gelten die im Webshop angegebenen Preise. Die Zahlung erfolgt über die dort angebotenen Zahlungsmethoden.
4.4 Die Lieferung digitaler Inhalte erfolgt nach Zahlungseingang durch Bereitstellung eines Download-Links oder direkten Zugangs zur Plattform.

5. Haftungsausschluss

5.1 Der Coach haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
5.2 Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Der Kunde bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, die Trainingspläne umzusetzen.
5.3 Der Coach übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die aus der Durchführung der empfohlenen Trainingseinheiten resultieren.
5.4 Für digitale Inhalte übernimmt der Coach keine Haftung für etwaige Inkompatibilitäten mit der Software oder Hardware des Kunden.

6. Datenschutz

6.1 Der Coach verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Erbringung der vertraglichen Leistungen gemäß der Datenschutzerklärung.
6.2 Eine separate Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung wird vom Kunden unterzeichnet.

7. Widerrufsrecht

7.1 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
7.2 Der Widerruf ist in Textform (z. B. per E-Mail) an den Coach zu richten.
7.3 Bei digitalen Inhalten (z. B. Download-Produkten), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde – also mit dem Download oder Zugriff auf den Inhalt –, sofern der Kunde vorab ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Coach mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und er seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
7.4 Ein Muster-Widerrufsformular wird dem Kunden im Rahmen des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt.

8. Besondere Bestimmungen für digitale Inhalte

8.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gekauften digitalen Inhalten. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung außerhalb der privaten Nutzung ist untersagt.
8.2 Der Coach ist berechtigt, technische Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung oder Weitergabe zu verwenden.
8.3 Der Coach haftet nicht für Unterbrechungen des Zugangs zu digitalen Produkten, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Serverausfälle, Internetstörungen).

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.4 Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Coaches, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.